Sommerübung 2022
Personenbergung aus Kapfdach und Bergung aus Kessiloch so die Aufgabenstellung zu unserer Sommerübung. Es gibt zwei Möglichkeiten eine Bergung aus dem Kapfdach durchzuführen, entweder nach oben oder 140m nach unten an den Wandfuß, abhängig vom Verletzungsgrad des Patienten. Bei unverletzten Personen ist die Bergung ...
Darsteller bei Einsatzübung OF-Koblach
Gute Nachbarschaftspflege ist auch unter den Rettungsorganisationen ein wichtiger Bestandteil sich besser kennen und schätzen zu lernen. Gerne sind wir der Einladung der Ortsfeuerwehr Koblach gefolgt um als Darsteller bei ...
Seilbahnbau
Die Seilbahn ist für den Patienten sicherlich die schonendste Bergungsart aus einem Tobel oder einer Schlucht, wenn der Abtransport aus der Luft durch den Hubschrauber nicht möglich ist. Entsprechend aufwändig ist jedoch der Aufbau. Damit im Einsatzfall ...
Ortsstellenausbildung
Die Ausbildung in der Ortsstelle ist die wichtigste Form die umfangreichen Bergrettungstechniken den Mitgliedern näher zu bringen und zu beüben. Neben der Basisausbildung und den verpflichtenden Wiederholerkursen auf Landesebene hat hier das Ausbildungsteam die Möglichkeit, anlassbezogen ....
LVS-Trainingstag 2022
Nachdem letztes Jahr aufgrund der Corona Situation auch so wertvolle Präventionsveranstaltungen abgesagt werden mussten, freute es uns umso mehr, daß so viele Tourenbegeisterte das Angebot von "Sicheres Vorarlberg" bezüglich LVS Training in ...
Besuch AV Schülergruppe
An einem Abend im Oktober bekamen wir Besuch von der Schülergruppe des Alpenvereins Hohenems. Mit der Sirene und dem Blaulicht der Einsatzwagen war ...
Felskurs Gebietsstelle Rheintal
Am 12. Juni fand in Hohenems der Wiederholer Felskurs der Gebietsstelle Rheintal statt. Für alle aktiven Bergrettungsmitglieder ist der Kurs in regelmäßigen Abständen verpflichtend und so konnten die mehr als 40 Teilnehmer aus den ...
Einsatz Hohe Kugel
Beim Abstieg von der Hohen Kugel über den "Weiß Stein Weg" kam ein Wanderer vom Weg ab und geriet südlich in das felsdurchsetzte "Klederer Tobel". Dort stürzte er rund 15m über felsiges Gelände ab und konnte sich glücklicherweise ...
Ausbildung
Um das Ausbildungsniveau in einer Rettungsorganisation welche nur aus Freiwilligen besteht, halten zu können, kommt man um den praktischen Übungsteil nicht umhin. Corona, hin oder her, da reicht ...
Einsatzbilanz 2020
Im Jahr 2020 wurde die Ortsstelle Hohenems von der Rettungs & Feuerwehrleitstelle RFL 24 mal zu Einsätzen alarmiert. Die Ursachen der Alarmierungen waren wieder sehr vielschichtig, jedoch im Vergleich zu ...

Aufnahmestop Neumitglieder 2021
Der Ortsstellenausschuss hat am 19.12.2020 beschlossen, daß aufgrund der schwierigen Ausbildungssituation in Bezug auf die verordneten Corona Maßnahmen und der dadurch entstandenen Verschiebung der aktuellen Anwärterausbildung, Neuaufnahmen im Jahr 2021 nicht möglich sind.

BR-Hohenems auf Facebook
Seit Juni 2014 präsentiert sich unsere Ortsstelle auf Facebook und sammelt durch die vielen aktuellen Beiträge über Einsätze, Übungen oder Sonstiges jede Menge "Likes". Besuchen auch Sie uns auf Facebook und seinen Sie immer aktuell informiert über die Aktivitäten in der BR-Ortsstelle Hohenems! Ein Facebook Account oder eine Facebook-Registrierung ist hierfür nicht erforderlich.
Sommerübung 2020
Die Sommerübung ist immer ein wichtiger Bestandteil des Jahresprogramms damit vor der Sommerpause die verschiedenen Bergrettungsthemen nochmals geübt werden, um für eventuelle Einsätze über den Sommer bestens ...

Flurreinigung
Mit einem eher ungewöhnlichen jedoch ökologisch wertvollen "Einsatz" haben wir unseren vorgegebenen "Lockdown" nun wieder verlassen und kehren langsam wieder zum gerergelten Ablauf zurück. Streng nach den gesetzlichen Vorgaben haben wir in Kleingruppen die Hohenemser Berge durchstreift und so manchen Müll in Zuge einer Flurreinigung wieder zurück ins Tal zur Entsorgung gebracht.

Einsatz Hohenems Staufen
Am Donnerstag wurden wir gemeinsam mit dem Notarzthubschrauber C8 zu einem Paragleiterunfall am Staufen gerufen. Nach der Erstversorgung und Taubergung wurde die verletzte Person ins LKH Feldkirch geflogen.
An dieser Stelle dem verunglückten Piloten eine gute Besserung und baldige Genesung.
Bericht: vorarlberg.orf.at

Einsatz Götzis Eichbühel
Am Montag Abend wurden wir gemeinsam mit dem Notarzthubschrauber C8 zu einem Einsatz in Götzis gerufen. Nach der Erstversorgung wurde die verletzte Person ins LKH Feldkirch geflogen.
An dieser Stelle dem Patienten eine gute Besserung und baldige Genesung.

Waldbrand Pocksberg
Um 23:56 Uhr wurden wir zu einem Unterstützungseinsatz für die Feuerwehr gerufen. Grund war ein Waldbrandeinsatz am Pocksberg.
Bericht: vorarlberg.orf.at

Einsatz Götzis Zwurms
Auch wenn wir unsere Aktivitäten in Bezug auf Schulungen und Übungen aufgrund der aktuellen Coronavirus Situation komplett einstellen mussten, stehen wir dennoch für in Not geratene Personen bereit.
Zusammen mit der Flugrettung Vorarlberg wurden wir zu einem Einsatz in unwegsamen Gelände in Götzis gerufen. Nach Bergung und Erstversorgung musste die abgestürzte Person ins Krankenhaus geflogen werden.
An dieser Stelle der verunglückten Person eine gute Besserung und baldige Genesung.
Bericht: vorarlberg.orf.at
73. Jahreshauptversammlung
Am Freitag den 06.03.2020 konnte in dem von der Rettungsabteilung Hohenems festlich vorbereiteten Schulungssaal der neuen Rettungszentrale, Ortsstellenleiter Karl-Heinz Fenkart zahlreiche Ehrengäste sowie ...

Abgesagt ! Spital Dornbirn vs Polizei
!! Aufgrund der aktuellen Coronavirus Situation und den bundesweit verordneten Einschränkungen bei öffentlichen Veranstaltungen ist das Benefizspiel bis auf Weiteres verschoben !!
Einsatzübung Bike-Unfall
Übungsannahme war die Bergung eines verunglückten Mountainbiker. Ideales Übungszenario für unsere Einsatzmannschaft, um die Themen Erstversorgung in schwierigem Gelände, anspruchsvoller Abtransport und technische Unterstützung für den Patiententransport unter realen Bedingungen zu üben.
Winterübung 2020
Aufgrund des Schneemangels in unserem Einsatzgebiet wurde von unserer Ausbildungsleiterin Dana Sohler die Winterübung nach Damüls verlegt. Hier konnten die für den ...